Hallo zusammen,
kurz vorab zu mir: Habe vor 2 Jahren mit den Bienen angefangen, mich letztes Jahr in der Königinnenzucht versucht
und bin in die Kirsch + Lindenblüte gewandert. Wenns weiterhin gut läuft, habe ich 14 Völker ausgewintert und freue mich wie meine Mädels auf den Frühling
Angefangen habe ich mit Zander und im 2. Jahr Dadant für mich entdeckt - alles Marke Eigenbau 
Jetzt zur eigentlichen Frage: Meine Wanderplätze sind alles andere als eben und etwas abschüssig. Letztes Jahr hatte ich mühsam mit Pflastersteinen versucht das auszugleichen. Das war aber a) extrem anstrengend und b) sehr zeitintensiv. Jetzt würde mich interessieren, wie das die Wanderimker unter Euch machen. Nehmt ihr EURO Paletten, Display Paletten oder etwas ganz anderes?
Wichtig sind ja hierbei die Maße. Mit Dadant 509mm*509mm ist die Wahl dabei schon etwas eingeschränkt. Danke vorab für ein paar Tipps, wie man das Wandern & aufstellen der Bienen auch deutlich schneller hinbekommt!
VG Felix
