Hallo zusammen,
eines meiner 20 Völker hat den Winter leider nicht überstanden.
Es handelt sich um einen Kunstschwarm aus 2018. den ich Ende Juli gebildet habe und der sich bis Oktober ganz gut entwickelt hat. Das Volk habe ich direkt nach der Bildung mit OX behandelt. Bei der Winterbehandlung Anfang Dezember (OX von oben in die Wabengassen geträufelt) war das Volk schon relativ schwach aber noch am Leben. Gestern bei Sonnenschein war dann aber leider klar, das es das Volk wohl nicht geschafft hat. Auf 3 bis 4 Waben waren einige tote Bienen verteilt, das Brutnest verteilte sich auf 2 Waben, die meisten Bienen lagen aber unten auf dem Gitterboden, ich schätze mal so 3000 Bienen
Das Volk muss also irgendwann zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar verstorben sein.
Auf dem Bild sieht man ein wenig verdeckelte Brut, einige schlüpfende Bienen und eine Nachschaffungszelle.
Meine Vermutung: Ein ohnehin relativ schwaches Volk hat bei der OX Behandlung seine Königin verloren, dann versucht nachzuschaffen, hatte bei den Temperaturen im Januar (ca. bis minus 10 Grad) aber keine Chance, die Bude warm zu halten.
Futter war brutnestnah ausreichend vorhanden.
Könnte ich richtig liegen mit meiner Vermutung?
vielen Dank für Eure Einschätzung easebeesy