ich habe von diesen Beuten etliche im Einsatz.
Ich als Kaufmann komme nicht aus dem Handwerksbereich und baue mir die Beuten selber nach meinen Bedürfnissen.
Man braucht eigentlich nur eine gute Tischkreissäge die man im Winkel verstellen kann. Dafür nehme ich D4 Leim, der mal 1-2 mm ungenauigkeit verdeckt, da er ein bisschen aufquillt. Ferner bin ich ein Edelstahlfetischist und nutze nur Schrauben ausdem Material. Bei dem Leimholzplatten muss man zudem beachten, dass man die Schraublöcher vorbohrt, ansonsten kann es passieren, dass das Holz reisst.
Auch muss das Leimholz mit Lasur gestrichen werden.
Meine Beuten haben seit Jahren Bestand und stehen das ganze Jahr über Draussen.
Ferner kosten die ohne Arbeitlohn weit weniger als die Hälfte einer gekauften Beute.
Da habe ich schon gekaufte Beuten aus Vollholz gesehen, die nach ein paar Jahren schrott waren.