An den Kurvenverläufen der Stockwaagen lässt sich in der Tat viel über die aktuelle Tracht herauslesen. Anbei der Vergleich von Wald- Linde- und Alpenrosentracht anhand der Gewichtsverläufe vom gestrigen Tag:
pasted-from-clipboard.png
Am auffälligsten ist die Lindentracht wo es frühmorgens gleich losgeht aber dann von 8.00 bis 16.00 der Eintrag nur noch langsam vorankommt. Nach 16 Uhr gibt es dann wieder stetige Zunahmen bis Sonnenuntergang.
Der Wald ist relativ konstant über den Tag, der kurze Taucher um ca. 15.30 Uhr würde ich am ehesten leichtem Drohnenflug zuschreiben aber vlt gibt es auch andere Erklärungen hierfür. Kurz vor Sonnenuntergang scheint es jeweils zu einem "Rallie" zu kommen, wo sich die Zunahme beschleunigt.
Bei den Alpenrosen gehts erst nach 8 Uhr los da bei diesem Stand auf 1'800 m.ü.M die Temperaturen frühmorgens noch zu kalt zum Ausfliegen sind. Auch am Abend wird es früher kalt und somit stoppt der Eintrag früher als im Flachland.
Dasselbe über die letzten drei Tage:
pasted-from-clipboard.png