Hallo,
leider habe ich zu meinem speziellen Problem hier noch nichts gefunden.
Ich habe auf Zander (Imkerpate) angefangen und letztes Jahr auf Zadant BR mit 2/3 Zander HR umgestellt.
Um die Wabenhygiene einfacher zu handhaben, möchte ich nun alles auf 2/3 umstellen.
Meine Bienen saßen dieses Frühjahr aktuell auf Zadant BR + 2/3 BR und 2/3 HR , beides angenommen.
Nun habe ich bei drei Völkern über dem Zadant BR ein Absperrgitter eingelegt. Darüber die Königin in den 2/3 BR gesetzt und darüber ein Absperrgitter und einen 2/3 HR.
Der Plan ist, den unteren Zadant BR auslaufen zu lassen und den 2/3 BR um 1 bzw 2 weitere Zargen zu erweitern. Darüber derzeit (wegen der Höhe
) ein HR aus dem ich bei Bedarf verdeckelte Rähmchen entnehme und ersetze. Evtl. auch ein zweiter HR.
Das Problem: bis die Brut in dem Zander BR ausgelaufen ist, schlüpten im neuen 2/3 BR Drohnen. Die kommen aber wegen dem Absperrgitter nicht nach unten somit nicht raus!!
Lösung 1: Absperrgitter zwischen Zadant BR und 2/3 BR wieder raus möchte ich nicht, denn dann bleibt die Königin hauptsächlich unten in den teils uralten Rähmchen und nimmt die neuen 2/3 BR oben nicht gut an.
Lösung 2: Im unteren 2/3 BR, über dem Absperrgitter, ein Flugloch anbringen (bohren 10mm?) damit die Drohnen raus können? Oder bring ich durch das zweite Flugloch alles durcheinander?
bei dem vierten Volk hab ich die Kö nicht gefunden. Das sitzt nach wie vor auf Zadant BR + 2/3 BR + Absperrgitter + 2/3 HR.
Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!
Grüße von der Murrbiene