Juhuu, die Honigräume sind startklar
Beiträge von R4lph
-
-
Ich hab mir eine beim Schrotthändler für 20€ eine gebrauchte Autobatterie besorgt. 54AH. Reicht locker für 12 Völker. Auch im Winter.
-
Hast du da evtl. eine Foto dazu?
-
Füttern 3:2 in kleinen Mengen solange sie das abnehmen ists gut... 15KG Futter insgesamt sollten reichen.
-
Mit wieviel Kilo Futter sollte mein 3 stöckiges Mini plus (Styropor) denn in den Winter gehen? Ist mein erstes Jahr mit Mini Plus..
Bei mir ist die 3. Zarge voll Futter und darunter noch gute Futterkränze. Habs aber nicht gewogen...
-
So wie von dir beschrieben funktionierte das bei uns bislang immer sehr gut.
Flugloch erst morgens aufmachen. Thuja davor. Nach ein paar Tagen entfernen.
Also keine Kellerhaft.
-
-
Aber Oxalsäure zur Winterbehandlung (18/19) hat es keine gegeben.
warum?
-
Noi, da gibts nix zu knabbern. Ich hab keine Folie drauf.
-
Ich hab Dadant 12er. Gestern alle Völker am Stand gefüttert. Nur das eine Knistert.
Dieses wurde auch schon mal ausgeräubert. Das Flugloch ist aktuell auf eine Bienenbreite begrenzt.
-
Wie fütterst Du, zu welcher Tageszeit?
Dieses Volk aktuell 3:2 in einer Futtertasche. Ich füttere abends nach 19:00. Gestern war da auch kein Flugbetrieb mehr.
-
Hallo zusammen,
eines meiner Völker knistert nach dem Füttern. Und zwar jedes Mal.
Ich hab gestern mal von unten geschaut und es sieht aus, als würden die kämpfen. Also Bienen knallen an das Bodengitter...
Räuberei? Oder habt ihr sonst eine Idee??
Danke und Grüße
-
Siehste. Dann brauchst dich auch nicht anmelden
und die App kann die Anmeldedaten nicht vergessen...
Für mich war nur die Verwaltung der Völker von Interesse.
-
Bei mir nichts dergleichen, bloß die Ladezeit ist teilweise sehr lang.
verwaltest du Völker damit?