Ich hatte ca. 8cm über dem Boden Haken in den Ecken angebracht. Darauf "gespießt" hatte ich zunächst Metall-Fliegengitter.
Nachteil: teuer, scharfkantig beim Einhängen. Ich hatte das auch nur 1x verwendet und dann ein neues benutzt weil ich immer nur wenig zu schmelzen hatte und es in den "Betriebspausen" sonst anfängt zu schimmeln
.
Dann habe ich es mit Kunststoff-Fliegengitter versucht, das hat nicht funktioniert, da es ausgerissen ist und sich nach innen gewellt hat, so dass viel Schmodder vorbeigefallen ist und mir dann in Folge den Kugelhahn verstopft hat.
Seitdem nutze ich das ASG. In längeren "Betriebspausen" wird es ggfs. mit Waschsoda in heißem Wasser gereinigt.
Habe ich mehr zu schmelzen, befestige ich es ggfs. mit kleinen Kabelbindern an den Schrauben, damit es nicht verrutscht, wenn ich mit der Schaufel zwischen den Schmelzgängen Schmodder herauskratze.
Wenn man eine Damenstrumpfhose in einen Eimer einhängt und dann den Eimer in einen zweiten stellt, bleibt das relativ lange warm, man hat also Zeit, die Strumpfhose auszuwringen und Wachs und Wasser/Flüssigkeit trennen sich recht sauber.
(Strumpfhose: Beine oben zuknoten und abschneiden, oberen "Gesäßteil" für einen 12,5 kg Eimer verwenden, (die abgeschnittenen Beine passen auf kleinere Eimer)).
Zu Anfang hatte ich den Eindruck, als wäre Samla mit Dampferzeuger und den Umbauten schon oversized, mittlerweile (mehr als 2 Völker
, TBE hält Einzug in die Betriebsweise) komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass ich bald etwas brauche, was mehr schafft.
Hätten mir die Forianer aber sicher auch vorher gesagt, wenn ich gefragt hätte.