dicke Holzwände bringen vor allem mehr Gewicht als besseres Klima- mehr als 25-30mm macht wenig Sinn. Weymouthskiefer bringt als Holzsorte bessere Werte bzgl Isolation(30%) und Gewicht(20%) gegenüber Fichte.
Hier in Berlin stehen Original-Segeberger Magazine in Vollholz(Buche oder Eiche?) und Hochglanzlackiert - das sind Designobjekte - mit integriertem Diebstahlschutz.
Da ein Hersteller auf Kosten und Bedarf schauen muß, sind solche "dicke Beuten" doch eher Kunst- oder Selbstbau-Projekte.
Die Ausnutzung von Luft als Isolationsschicht durch Doppelwand oder Stroh/Schilf-Wände bringt mehr als nur dickes Holz und ist preiswerteres Material.
wir haben solche Doppelwände (aus Brettern, Zwischenraum mit Hobelspänen) in DNM als 2-raum Hinterbehandlung mit Doppelboden bzw Gerstungsbeute in DNM 1xBR-Hinterbehandlung+Magazinaufsätze als HR aus den 1950iger in Bienenhäusern zu stehen.
Suche mal nach doppelwandigen Bienenbeuten, Lutz-Vario, Strohbeuten, dicke Bienenbeute