So bin heute früh nochmal los und juchu habe eine Königin schlüpfen sehen
mit dem Hinterteil zuerst!?!
Wurde dabei von Bienen unterstützt.
Ich habe aber vorher vorsichtshalber den Deckel wieder drauf gemacht und nicht gewartet bis Sie komplett geschlüpft ist.
So jetzt haben wir noch bis Donnerstag 27 Grad, hoffe das sie bis dahin ausgeflogen ist, nächstes Wochenende soll es wieder Schlechtwetter geben.
Hast du mal in ein Buch geschaut und in Kapitel Bienenzucht/Vermehrung/Ablegerbildung gelesen. Falls nen Buch nicht vorhanden ist, dann wenigstens die Videos von Frau Aumeier zum Einwabenableger angeschaut und versucht zu verstehen? Die Videos sind ganz frisch und werden einem faktisch um die Ohren gehauen (Vorschlagsliste) auf YT wenn man sich Imkervideos anschaut.
Rase hat es schon schön auf den Punkt gebracht. Mir kommt es auch vor, wie ick mal wat, aber keene richtije Ahnung wie, wird schon passen, wenn net frage ick dat Forum. Der Wille zur Selbsreflektion und Selbsterarbeitung ist irgendwie nicht erkennbar.
Ich schreib es auch gerne noch mal. Sone Königin wird nicht gleich direkt nach dem schlüpfen losfliegen zum begatten. Das kann etwas (bis 2 Wochen) dauern und es kann auch vorkommen, dass die Bienen sie dazu drängen müssen. Setz dich jetzt bitte einfach ne Woche, lieber 14 Tage auf deine Hände und lass den Kasten zu. Weil junge Königinnen sind nicht so ruhig und gelassen, wie Ältere. Wenn du im Volk rumwühlst kann sie durch ihre Hektik verloren gehen oder entsorgt werden. Klingt komisch aber Bienen kommen auch ein paar Tage ohne uns ganz gut zurecht.