Heute morgen zum ersten mal ein "wildes" Volk in einem Baumloch gefunden! Es sieht so aus, als seien sie schon etwas länger in dem Astloch, es wird Pollen eingetragen. Sind in einer Eiche ca. 5 m hoch!DSCF1928.jpg
Beiträge von _Thomas
-
-
Das ist eine super Nachricht und freut mich sehr für Dich!!!! Es zeigt auch, dass es Möglichkeiten gibt, seien sie zunächst noch so klein!
-
bin schon am drehen
Das wäre das Vernünftigste hier!! -
erwin_ , - Deshalb, am besten einfach mal beim Gesundheitsamt Ingolstadt anrufen.
Ne - im Moment besser nicht, die haben dringendes zu erledigen und sagen zu allgemeinen Fragen eh nix konkretes - wie auch! Helfen könnt ihr denen in dem ihr die Behörden nicht wegen allgemeiner Fragen anruft!
-
N'abend allerseits,
ihr müsst unterscheiden zwischen individueller Quarantäne und allgemeiner Ausgangssperre! Dazu können einzelne Maßnahmen im Detail angeordnet werden. Da muss man abwarten, was das jeweilige Land bzw. Landkreis - Landratsamt anordnet. Pauschal kann man das nicht erklären!
-
Tach allerseits,
habe gestern meine sechs Völker ausgewintert. Soll ja jetzt hier wärmer und endlich trocken werden. Alle sechs Völker hatten schon ordentlich Brut. Zwei Völker, die ich zum ersten mal mit den Wärmeschieden eingewintert habe, haben mehr als die doppelte Fläche Brut wie die ohne Wärmeschied. Bei einem Volk habe ich Drohnenbrut, 12 Zellen, am Rand eines zwei Handflächen großen Brutfeldes. Hatte ich auch noch nie.
Die Natur wird hier diese Woche explodieren.
Ich freu mich auf ein hoffentlich schönes Bienenjahr!
-
Ganz aktuell: Ahlen, Kreis Warendorf
-
-
Doch doch, das geht. Ruf bei Bergwiesen an und sag, was Du brauchst (HR mit Weberrechen). Alles andere ist ja eh kompatibel. Die Kisten sind qualitativ deutlich besser.
Das stimmt, kann ich bestätigen! Ich würde auch nur die kaufen. Leider vergisst er manchmal eine Bestellung. So war ich dies Jahr gezwungen schnell noch anderswo zu bestellen. Ist halt ein kleiner Betrieb. Aber die Qualität ist absolut super! Da warte ich auch mal!
-
-
ihr einen Verkaufspreis von 6,50 Euro zu empfehlen.
Man weis nicht, was soll es bedeuten! In ganzen Sätzen gesprochen, könnte jemensch damit evtl. mehr anfangen!
-
Na, das Thema gibt es noch nicht, dann beginne ich mal!
Schwiegermutter und Frau riefen heute Mittag gegen 13:00 Uhr an! Deine Bienen schwärmen
Ich sag: mach kein sch...
wollte ich doch gerade in den Wald, Holz machen!
Also alles raus aus dem Auto, Anhänger ab, Bienensachen eingepackt und los gings! Das ist quasi mein zweiter Stand, an dem ich im Mom. 2 Völker stehen habe.
Tatsächlich hing auf ca. 8-9 m ein Schwarm Bienen. War aber sehr erstaunt, da ich am letzten WE erst Kontrolle gemacht habe. Also schnell den Raucher an und meine Völker kontrolliert. Alles ok - puh Glück gehabt. An den Schwarm kam ich nicht dran. Zu hoch und für eine Leiter keine Möglichkeit anzustellen, der Nadelbaum war zu dünn zum Leiter anlegen. Muss beeindruckend gewesen sein. Bin dann nach Durchsicht wieder nach Hause u. mach jetzt erstmal hier Kontrolle
Ich bin dennoch überrascht, bis letzten Sonntag war es noch recht kalt hier, die HR sind noch leer, erst zwei Tage über 10 - 12 Grad und dann gleich schwärmen sie los!
Also aufpassen geht schon zeitig los!!
-
Ich habe eine günstige Jacke <30€ und eine relativ teure Jacke! Ich würde mir in Zukunft nur die günstigen anschaffen, reicht aus, wenn man denn eine Jacke benötigt!
-
... mach dicht hier! Wer nicht hören will muss ....
Leider in diesem Fall die Mädels!