2 Milben pro Woche sind jetzt keine dramatisch hohe Zahl. Ich persönlich ermittle den nat. Milbenabfall vor der Winterbehandlung nicht, sondern behandle generell 1 bis 2 mal mit MS.
Interessant finde ich, dass inzwischen (ich glaube so etwas von Herrn Rosenkranz (Uni Hohenheim) gelesen zu haben) angezweifelt wird, dass die von uns durchgeführte sehr intensive Winterbehandlung wirklich gut ist. Er begründete das damit, dass das dezimieren der Milben auf einen Stand nahe 0, die Bienen in eine Art Falle laufen lässt: Zu Beginn des Jahres müssen sie sich nicht um die Milben scheren, weil es so wenige sind. Am Ende des Jahres werden Sie von der Milbenvermehrung überrollt. Dann greift der Imker ein und setzt das System wieder auf 0. So haben die Bienen keine Gelegenheit sich anzupassen. Ein interessanter Gedanke. Demnach wäre ein gleichmäßig hoher Milbenbefall besser für die Bienen. Mal sehen, ob sich in den nächsten Jahren daraus etwas ergibt.