Ich habe am Sonntag Honigräume auf das Bodengitter gestellt und Larven eingehängt, jedoch nicht rückvereinigt - es waren 11 Honigrähmchen MiniPlus aus einem Volk auf 24 Minirähmchen über einer Ablegerkiste mit 5 Rähmchen DN mit Brut unten drunter. Inzwischen habe ich noch 6 Leerrähmchen Miniplus zwischengesetzt, da die Kiste aus allen Ecken krachte und die Bienen außen an der Beute über die komplette Vorderfront saßen, nun passen offenbar fast alle rein. 3 von 6 Zellen werden offenbar gepflegt (umlarven ist nicht so meine Stärke). Kann ich da wohl nach Verdeckelung die Weiselzellen entnehmen und in den Brüter geben, um noch einmal 6-7 Zellen anziehen zu lassen, oder fehlt da schon der Nachschub aus der fehlenden Brut zu sehr?
Grüße
Holger