Morgen zusammen,
ich verwende die Selbstwendeschleuder von Koenigin (http://www.konigin-trade.com/i…ath=1_12_56&product_id=32)
und muss sagen, ich bin hellauf begeistert. Natürlich ist es keine Graze Schleuder, das merkst du z.B. daran, dass der Auslauf nicht auf einer Höhe mit dem Boden ist aber was solls? Etwas schräg gestellt und schon läuft das flüssige Gold heraus. Was an dieser Schleuder sehr zu empfehlen ist, ist, dass sich der Antrieb am Boden der Schleuder befindet. Ich habe davor schon einige Schleudern ausprobiert (auch Radial) bei denen der Motor meist auf dem Mittelsteg des Deckels verbaut war. Das führte in meinem Fall meist recht schnell zu einem Aufschwingen der Schleuder bei hohen Geschwindigkeiten - auch bei recht gleichmäßiger Beladung. Meiner Meinung nach kann ich nun viel höhere Geschwindigkeiten fahren als bei den Schleudern mit "Oberantrieb" ohne dass sich das System aufschwingt.
Natürlich merkst du schon, dass es an der ein oder anderen Stelle etwas "einfacher" verarbeitet ist, was aber den Preis durchaus rechtfertigt. Sonst ist sie sehr stabil und robust. Hab Sie seit einer Saison nun benutzt und muss sagen: Super Teil.
Was noch negativ anzumerken ist, ist, dass die Zyklen der Steuerung etwas komisch sind meiner Meinung nach. Bei mir ist es meist so, dass die eine Wabenseite leer geschleudert ist während in der anderen noch recht viel drin ist. Aber dann lässt man eben noch eine kurze Runde laufen ;-)Vielleicht sollte ich auch die Geschwindigkeit höher drehen oder länger Schleuder....
Alles in allem:
- Programme sind einfach und verständlich anwählbar
- Robuste, solide Technik
- Guter Service (Für Deutschland ist es der Wabenprofi in Stuttgart)
- Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
- Steuerung: im ersten Zyklus wird mit der Hälfte der voreingestellten Geschwindigkeit "angeschleudert" und dann zur anderen Seite gewechselt, dadurch soll Wabenbruch verhindert werden, was ich wirklich keinen hatte (trotz teils ungedrahteten Honigrähmchen)
- Mehrere Programme wählbar
- ...
Negativ würde ich erachten:
- kein selbstprogrammierbares Programm (zumindest nicht vorgesehen, aber man kann die Steuerung ja auch ein wenig tunen wenn man sich ein bisschen auskennt) 
- Kein Bodenebener Auslauf
- "Aufwändiges" Reinigen, wobei ich denke, das ist bei Selbstwendern immer etwas komplizierter bis der Korb beispielsweise Komplett ausgebaut ist. Aber man kommt auch so hin zum Putzen 
Meine Meinung: Klare Kaufempfehlung.
PS zum reinigen: Ich fülle die Schleuder nach dem Auskratzen abends mit lauwarmem Wasser und lasse sie dann über Nacht stehen (alle Öffnungen natürlich geschlossen). Am nächsten Morgen ausspühlen, trockenreiben, fertig. Der Honig geht dann super einfach durch das abspühlen mit Wasser von den Wänden weg weil er Feuchtigkeit aufnimmt, so als kleiner Tipp.
Beste Grüße