Ich werde auch den großen Docht nehmen, weil es denke ich mal auf die Größe der Beute ankommt. Dadant ist nun mal größer als die anderen. Ich werde jetzt bei der ersten Behandlung mit ca. 130 ml anfangen.
Hallo OIiver,
was sind deine Erfahrungen? War die Dosierung okay? Wie haben die Bienen reagiert? Warum hast du die für den großen Docht und "nur" 130ml entschieden?
Gruß, Steffen
Hallo Steffen,
also ich habe den großen Docht genommen, weil ich mit Dadant arbeite. Desweiteren war das Wetter suboptimal und der Gedanke war, dass dadurch die Verdunstung trotzdem gut stattfinden kann.
Nach 10 Tagen war auf jeden Fall alles verdunstet. Den Bienen gig es gut auch wehrend der Behandlung war ihr Flugverhalten ganz normal. Ich habe zwischendurch mal Gemüllkontrolle gemacht und da kam einem dann doch gut der Ameisensäure-Dampf (Geruch) entgegen.
Im kleineren Ableger-Volk, gab es keine Milben. War auch zu erwarten, da das Volk schon als Ableger einmal behandelt wurde und im Gemüll nie Milben zu sehen waren. Ich habe das Volk trotzdem behandelt (Deswegen auch nur die 130 ml), weil im Nachbarvolk eine Woche vor der Behandlung ein paar Milben im Gemüll zu sehen waren.
Im größeren Volk waren nach der Behandlung (10 Tage) ca. 10 Milben im Gemüll. Mehr habe ich da aber auch nicht wirklich erwartet.
Ich habe danach gleich migt der ersten Fütterung begonnen und schau morgen dann mal wie es ihnen geht und ob eventuell noch Milben im Gemüll auftauchen.
Gruß
Oliver