Wir nennen zwei PKW-Anhänger unser Eigen. Der ältere EDUARD ist ein 1-achsiger Hochlader mit 750 kg Gesamtgewicht und mit Plane, aber ohne Spriegel. Der zweite ist der preiswürdigste, einachsige 750 kg Tiefladeanhänger mit Plane und Spriegel von STEMA aus dem Baumarkt, natürlich ohne Aufschrift auf der Plane.
Als Zugfahrzeuge stehen uns 2 Dacia Sandero zur Verfügung, die auch "nur" 750 kg ziehen dürfen.
Wir haben uns überlegt, daß die Anhänger nur wenige Stunden und auch nur relativ wenige Kilometer wirklich genutzt werden.
Diese wenigen Male kann ich kultiviert und mit angemessener Geschwindigkeit fahren. Das schaffen wir sogar einmal im Jahr die knapp 200 km in den Raps nach SH und auch überladen zurück.
Mit Geschick kommen wir so auf 2 x 8 Völker die wir samt Gerödel auf einmal transportieren können, aber nicht müssen.
Eine Abdeckplane haben beide Anh., weil wir nicht so viel überdachte Abstellfläche haben. Beide Anh. haben aus Kostengründen nur eine Achse und sind ungebremst. Eine Auflaufbremse ist uns zum TÜV auch zu wartungs- und kostenintensiv.
Vom Transport von besetzten Bienenkisten unter Plane / Spriegel rate ich dringend ab.
Wirkliche Probleme gab es bei uns bis jetzt noch nie.
Der Stema erst wenige Monate alt und sehr gepflegt steht an der Auffahrt von der Straße zur Haustür. Die "Ab Hof"- Kunden lesen hoffentlich das Schild : "Unsere Kunden leihen sich diesen Anhänger kostenlos"
Grüße von Elbe ...Klaus