Geht auch super zum Entkalken statt einfach nur entsorgen.
Es guets Neus euch allne.
Geht auch super zum Entkalken statt einfach nur entsorgen.
Es guets Neus euch allne.
Ich bewirtschafte 18 Völker und habe den Controller seit 2013.
Im Frühling behandle ich nur wenn ich mal ein Volk habe, das schon früh viele Milben hat, etwa weil die Winterbehandlung zu spät war, sie schon wieder in Brut waren.
Super ist er, wenn ein oder zwei Völker schon im Juni viel Milbenfall haben. Da kann man den Honigraum drauf lassen, die Brutwaben in den Controller und gut ist.
Die Sommerbehandlung machen wir auch damit, sind aber dazu übergegangen am Vorabend OS zu Verdampfen, damit auch die aufsitzenden Milben eliminiert sind. Die Völker , die Nähe am Schleuderraum sind, machen wir während wir schleudern, für die anderen rechnen wir zwei Tage an denen dann auch das ganze Material gereinigt wird. Das klappt eigentlich prima.
Was wir nicht mehr machen ist die Herbstbehandlung damit. Wir haben Wabenhochformat und da ist dann schon zuviel Futter über der Brut, da kam es schon vor , dass durch die Wärme und das Gewicht die Waben runter rutschten.
Wegen Varroa verlieren wir eigentlich kaum Völker
Habe ich dieses Mal gemacht.
Das Gefühl habe ich auch. In den letzten Jahren waren sie regelmässig Ende Oktober brutfrei und ich habe immer noch auf den Frost plus drei Wochen gewartet, was regelmässig zu spät war.
Habe heute behandelt (bedampft).
Ich habe so eine mit drei Räder auf jeder Seite für die Treppen gekauft, 1Mal gebraucht und weiterverschenkt. DasKurven ging extrem schlecht, es rumpelte zu stark und die Waben klebten zusammen. Zudem ist die Haltung beim treppab gehen schlecht, sodass ich lieber meine 8 Kisten die 68 Stufen hinunter trage.
Typischer Fehlkauf.
Vielleicht meinst du Propomel-Tropfen, die werden mit Propolis, Honigessig, Honig und Wasser gemacht.
Kauf dir doch das Buch von Gabriela Nedoma, ‚das grosse Buch vom Oxymel‘
Mein Mini hat 2 Königinnen!
Würdet ihr eine entfernen oder so wie es ist aufsetzen, oder eine entnehmen und nur die zusetzen?
Weiss gerade überhaupt nicht was ich tun soll, auch weil die Königin ja schon seit Mitte August kaum Brut hatte und wohl auch kaum Winterbienen da sind.
Ich bin dankbar um euren Rat.
Wenn ich es in Alkohol lösen müsste, würde ich das erste nehmen, einfach, weil die Stücke am kleinsten sind und sich am schnellsten auflösen.
Ich habe das selbe Problem, super grüne Königin, grosses Volk den ganzen Sommer über mit sehr gutem Eintrag und jetzt, seit etwa vier Wochen, hat es dauernd relativ viele Eier auf der Unterlage. Ich konnte sehen, wie der Kö während dem Herumlaufen Eier hinten raus purzelten ohne dass sie sie versenken wollte. Warum ziehen die nicht eine Neue nach, wenn Sie nicht mehr funktioniert?Jetzt frag ich mich die ganze Zeit, abwarten oder Umweiseln? Aber die war doch so bombastisch gut!
Ich habe den mir geleistet bevor ich Bienen hatte, einfach weil ich wusste, dass ich nie mit Ameisensäure behandeln möchte und damals war er noch teurer. Inzwischen habe ich + - 18 Völker und habe es nie bereut.