Moin Moin,
wir wollen unsere Schleuder, unser Fass ( 100 kg ) und die Abfüllkübel mit je einer Heizung versehen. Wir sind auch fleissig am mitlesen und tendieren zu einer Lösung aus Heizkabeln - wahrscheinlich aus der Aquaristik. Warum diese? Sie sind Silikon ummantelt und regeln sich - zumindest die wir kennen - mit einer Steuerung bei 35 Grad recht gut ab. Nun haben wir aber ein Verständnisproblem. Wir wollen die Heizkabel unten an / in die Behälter packen, um die Böden zu erwärmen. Kommen die Heizkabel nun von außen an das Blech oder kommen die innen rein? Sprich dass der Honig, wie beim Melitherm zum Beispiel, direkten Kontakt mit dem Kabel hat?! Das Silikon dichtet ja das Kabel ab, aber geht das überhaupt? Ne Wärmesteuerung wäre ja da, ein Überhitzen wäre nicht gegeben. Oder ist es sinniger von außen zu arbeiten? Fragen über Fragen
Viele Grüße
Karo und Manu