Hauptsache Dein Geschreibsel hat Hand und Fuß.....
Aus eigener Erfahrung mit gesetzlichen Einschränkungen und den zunehmend engeren Daumenschrauben und Verschärfungen dieser Einschränkungen, verbunden mit der naiven Zustimmung für gesetzliche Festschreibung freiwilliger Selbstbeschränkung:
JA - Ich muss mich nicht für Erlebtes, Hintergrundwissen und meiner daraus entstandenen Meinung rechtfertigen.
Definitiv aber hat es deutlich mehr Hand und Fuß als deine Relativierung/Gleichsetzung von Kampfhunden und Giftschlangen mit Bienen als Waffe. Du hast offenbar keine Hobbys oder Interessen, für deren Ausübung du konkrete gesetzliche Bestimmungen beachten musst(est) oder die dir durch Gesetzesverschärfungen (fast) genommen worden sind, sonst wärest du nicht so naiv.
BTW:
Hast du beiläufig den parallelen Faden "Immer mehr Allein-Einsteiger?"gelesen?
Von einem einfachen Imkerkurs beim lokalen KIV, reden wir in diesem Fall nicht mehr. Jetzt reden wir über ein Korsett.
Du hast offenbar keine Ahnung, was das auf gesetzlicher Basis alles an zusätzlichen Bedingungen wie z.B. ausgebildeten und zugelassenen Lehrkräften, Infrastruktur und Verwaltung nach sich zieht. Von Zertifizierungen, Genehmigungen, Fristen, Lizenzerhaltungsbedingungen und Kosten mal ganz abgesehen. Das wird dann auch alles gesetzlich festgeschrieben - sei es als Gesetz, Verordnung, Richtlinie, Erlass oder Verfügung.
Davon ganz abgesehen:
Der Tenor hier mit Bezug auf diese politische Initiative sieht - unter allen Vorbehalten der Spekulation - erstmal nur Pflichten vor. Wer ein Gesetz fordert, will maßregeln und auch bestrafen, denn dafür gibt es Gesetze als konkrete Handhabe. Es gibt bereits das Tierschutzgesetz, darin sind Bienen als Tiere enthalten, falls nicht konkret genug, kann man daran verfeinern.
Ein anderer Weg wäre einfacher und schon viel länger überfällig:
Besonderer Schutz für Bienen und Imkerei analog zu den §§292/293 StGB, in dem man einen Straftatbestand in das StGB aufnimmt, mit dem Bienenvandalismus jeglicher Art unter Strafe gestellt wird. Damit würden Bienen deutlich aufgewertet.