Beiträge von Beekloppter

    He he, ist klar.


    Wie viele Kontrolleure der Kontrollbehörden sind denn da draußen unterwegs? In deinem Landkreis? In deinem Bundesland? Bundesweit?


    Die "Ehrenamtlichen" mitgezählt?


    Schau doch einfach mal in der eigenen Gegend. Wie gesagt, sowas erkennt man von weitem, und Du solltest da kaum was finden.


    Das Thema Glyphosat geht aber dabei auch völlig am Thema Stroh vorbei. Da gibt es andere Wirkstoffe, nur die sind halt nicht so schön böse in den Medien dargestellt. Sind halt (im Ausland) kein Baustein des Bösen Gentechniksystems und nicht vom bösen Monsanto...


    Schau z.B. mal welche Wirkstoffe das Stroh selbst dann als Einstreu unbrauchbar machen, wenn schon im vorhergehenden Herbst angewendet. Kommt sicher viel häufiger vor als Sikkation mit Glypho...

    Und keinen Schimmer von der Praxis. Da wird das einfach mal gemacht. Und so landet das Zeug ja auch im Stroh (und im Brot). Oder wie gelangt es sonst dahin?


    Die Funde sind erstens älter als die aktuellen Zulassungen, zweitens sind die Zulassungen nicht in jedem Herkunftsland gleich.


    "Einfach mal gemacht" is nicht so einfach, da von weitem erkennbar und die Kontrollbehörden da auch ziemlich hinter her sind.

    Das ist doch verboten, nur noch in Ausnahmefällen erlaubt, oder etwa nich? Kommt doch quasi gar nicht mehr vor...


    Richtig!
    Aber zur "kontrollierteren/planbaren Ernte" auch nicht in Ausnahmefällen erlaubt, sondern nur wenn sonst garkeine Beerntung mehr möglich wäre. Da ist die Latte bei der heutigen Technik schon seeeehr hoch gelegt.


    Da wird leider sehr viel Unfug von Leuten verbreitet die irgendwo mal was gehört haben, aber keinen blassen Schimmer vom Pflanzenschutz haben...