Danke euch für euere Einschätzung. Ich wusste mir gestern einfach nicht anders zu helfen, als dass ich die Königin mit Begleitbienen in den Käfig zu setzen.
Kleingartendrohn
: Was mich nur wundert, ist, dass sie in einem Wirtschaftsvolk wirklich bis zum Ende gelegt hat, viele Schwarmzellen angelegt hat, Volk hat 2 Ganzzargen Honig eingelagert, die 3. war/ist im Ausbau. Aber ja, wie sie da beim zweiten Mal aus dem Volk ist, kam sie wirklich ganz alleine, ohne von Bienen getrieben zu werden. Das sah wirklich so aus, als wolle sie sie sterben.
Jelle
: Transportschaden wäre auch meine Vermutung. Eine Prinzessin kann mitunter sehr klein sein ja, aber haben wir zu zweit durchgesehen, nix dergleichen. Habe sie im Käfig kurz auf dem Oberträger gehabt, keinerlei Aggressivität der Bienen, im Gegenteil. Sobald die Temperaturen es zulassen, werde ich einen MiniPlus- Ableger versuchen. Ausgebaute Wabe dabei ist eh klar.
Ich hadere schon mit mir. Im Nachhinein hätte ich gerne der Natur freien Lauf gelassen. Die Königin hat mir ja gezeigt, was sie will. Aber als ich sie vorm Flugloch sah, habe ich spontan dann die Königin gegriffen. Beim zweiten Mal hätte ich es aber gut sein lassen müssen. Fehler.
Jetzt, wo ich sie geparkt habe, versuche ich einen Mini+ -Ableger. Ich werde nicht mehr eingreifen. Meine Erwartung ist, dass sie auch hier flüchtet. Meine Erwartung im Ablegerkasten ist, dass dort nachgeschafft wird und keine Prinzessin drin ist. By the way wäre es interessant, wann die stille Umweiselung eingeleitet wird. Wenn Ralph recht hat und sie umweiseln wollen, wann passiert das. Ich hab keinen Miniansatz einer Umweiselungszelle gefunden. Nachschaffen mussten sie ja noch nicht. Bleibt die Prinzessin. Aber dazu schrieb ich ja bereits.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Oliver