Welche ist denn die neue Version
Mit Kunstoffzunge statt Horn. Leicht zu erkennen der Griff ist gewellt und Schwarz.
Alternativ gibts auch das Luxusmodell mit Metallzunge
Welche ist denn die neue Version
Mit Kunstoffzunge statt Horn. Leicht zu erkennen der Griff ist gewellt und Schwarz.
Alternativ gibts auch das Luxusmodell mit Metallzunge
Hast du mal probiert das Begattungskästchen auf den Kopf gedreht drauf zu stellen?
dann bauen die SOFORT alle Waben am Boden an und zementieren die Oberträger
Quatsch, machen sie nicht, aber besser ist du ziehst einfach den Bodenschieber.
Kauf dir n Chin. Umlarvlöffel in der neuen Version, damit hat man es schnell gelernt, sonst ne Tischlupe und n Schweizer Umlarvlöffel und ne Zuchtwabe und vorher die Videos von Simon Hummel angucken.
Dass die Anwendung nicht zugelassen ist, ist klar. Weniger klar scheint mir die Frage, ob daraus strafrechtliche Konsequenzen entstehen.
Gute Frage, aber unabhängig davon, es ist halt nicht zugelassen. Ich würde daher einfach mal behaupten wenn trotzdem jemand verdampft (d.h. Tiere damit behandelt und es somit für etwas verwendet für das es nicht zugelassen ist), dabei aufgrund der Dämpfe umkippt und Schaden davon trägt wird sicher irgendjemand von der Staatsanwaltschaft (oder ähnliches) auf der Matte stehen und Schuldige suchen. Die Versicherung wird sicher auch nicht so begeistert sein, da eigenverschulden und vorsätzlich gehandelt?!
Da wird es ja demnächst n Ergebnis beim KME gebrn, dann ist hoffentlich die Diskussion auch aus der Welt
Wachs die Kasette lieber ein
Muss man nicht, aber ne Guillotine hätte den selben Effekt, oder aber man nimmt ne Zweitschlupfzelle das geht wiederum super.
Nie drauf geachtet und nie Probleme gehabt
wie werden die Stopfen entfernt durch ausschneiden oder nur ausdrücken oder ausbrechen?
Lochpfeife, ausbrechen wird da schwer
Wie stellst Du den Trockenzucker zur Verfügung, wasgau immen ?
In die Futtertasche und mit Wasser auffüllen, das er hart wird.
Bleiben denn die Trachtbienen erhalten, wenn man Fondant gibt?
Genau das ist das Ziel, selbst wenn nichg slle Bleiben, aber es werden weniger Abgedrängt.
Wieviel Völker kann man mit Prinzip Hoffnung bearbeiten? Im reinen Hobbybetrieb sicher in Ordnung.
Ich kenn Berufsimker die das versucht und wieder gelassen haben.
Wie das geht kann man in der Fischermühle sicherlich lernen.
Einfach und problemlos ist aber was anders, da darf man sich nichts vormachen!
Einfach nicht, möglich aber schon, wenn mans machen will, kann ich nur empfehlen das man sich mal Michael Bush anguckt, da bekommt ganz gute Einblicke wie es funktioniert.
Ich bekomme immer zuviel Drohnenzellen.
Dann fehlt da wohl was im Volk oder du machst es nicht zur richtigen Jahreszeit
Bei der Völkergröße n normalen Kolbenabfüller
Ich würde dir eher zu einer Abfüllmaschine raten, die spart dir mehr Zeit.
Rühren im Eimer mit dem Kraftmischer und einer Spirale oder Doppelflügel. Honig schleudern, direkt Impfen! Täglich rühren (Honig bei 12-15C stehen massen wenn möglich) am dritten Tag direkt ins Glas. Ja auch Rapshonig sollte man impfen, gibt ein wesentlich besseres Ergebnis und ist schneller als deine Idee.