Alles anzeigenSo, wollte mich auch nochmal melden.
Meiner war letzes Jahr defekt. Lief zwar, hat aber nicht getrocknet.
Garantie war natürlich gerade vorbei. Hätte ihn kostenpflichtig einschicken können + Fehlersuche.
Aussage war, dass höchstwahrscheinlich der Kompressor defekt ist.
Das hätte sich aber nicht gelohnt. Sehr ärgerlich.
Habe mir dann den gleichen wieder bestellt. Trocknen tut das Ding die Raumgröße schnell und zuverlässig, wenn er trocknet
.
Im Zuge des Baus meines Honiglagers habe ich das Ding mal dem Kältetechniker mitgegeben.
Er hat den Fehler gesucht und gefunden. Kompressor i.O. aber irgendwo geht das Kältemittel verloren.
Das Leck zu suchen ist zu aufwändig und würde sich nicht lohnen.
Heutzutage sind die Wandstärken vom Kupfer nur noch 0,3 mm, früher war es mal 1mm..
War war auch zwei Jahre und einen Monat stolzer Besitzer eines tTrotec ttk 171 eco (400€ Klasse) Das Gerät ist also genau ein Monat nach Garantieende mit dem oben erwähnten Fehlerbild kaputt gegangen, obwohl das Gerät nur wenige Tage im Jahr gelaufen ist.
Keine Kulanz und auch kein Entgegenkommen bei einer Neuanschaffung durch den Hersteller....
Habe mir jetzt für weniger als das halbe Geld ein chinesisches Teil mit 3 Jahren Anschlussgarantie gekauft..(in Summe also 5 Jahre Garantie) von der Trockenleistung nur geringfügig schlechter als der TTK und die Lebensdauer kann nur besser sein..Hätte mir mehr von einem deutschen Hersteller erhofft..