Für mich sind es ziemlich eindeutig Baumhummeln. Nistplatz und -Färbung lassen da wenig Spielraum. Bzgl. Deiner Frage "Bienen oder doch Hummeln". Hummeln sind doch Bienen 🙃 Aktiv werden müsstest Du ausschließlich, wenn Honigbienen sich irgendwo einquartieren. Wildlebende Völker sind dem Seuchenschutz nicht sonderlich zuträglich. Auch mit den meisten Wespenarten kann man übrigens super zusammenleben. Die meisten Arten sind weit friedfertiger als die Baumhummeln, die ja tendenziell die wehrhafteste Hummelart hierzulande ist. 😉
Was genau meinst Du mit "da nisten ab und zu Kuckuckshummeln"? Kuckuckshummelarten gibt es viele, die bauen jedoch keine Nester, sondern legen ihre Eier nur in bestehende Nester ihrer Wirtsarten dazu.🤔