Zu 1) Du brauchst für einen Schwarm meistens nur eine Zarge DNM. (Auch wenn das erstmal eng aussehen kann, was dann für einen sehr starken Schwarm spricht, reduziert sich das Volk zunächst in den ersten 3 Wochen. Die Waben werden ausgebaut und die Brut braucht 21 Tagen bis zum zum Schlupf. Daher ist da ein kleinerer Raum deutlich sinnvoller, er kann besser geschützt werden von den Bienen und einen Honigraum brauchst du erst später. Du kannst die Bienen also vor die Beute mit einem Anflugsbrett einziehen lassen.
Zu 2) Futterzargen sind gut. Aber richtig gut für das Einfüttern von viel Futter. Bei einem Kunstschwarm hat sich bei mir bewährt die Futterwabe, die ich an die Bienentraube ransetze. Kurze Transportwege. Das Futter geht erstmal für den Ausbau deiner Mittelwände drauf. Da ist ein halber Liter nichts. Und du musst jeden Tag an die Beute. Ich würde oben 2-4 Liter Futtersirup in die Futterzarge geben. Den Aufstieg nahe dem Volk legen. Kurze Wege. Und wenig Störung! Das Volk muss sich erstmal mit der neuen Situation auseinandersetzen, die Königin muss anfangen zu legen.... etc. Da stört der Imker mehr, als das er hilft. Die Bienen organisieren sich und der Futterbedarf für das Ausbauen und das Brutnest ist erhöht. Zusätzlich ist eine große Futtergabe energetisch günstiger für die Bienen. Sie verbrauchen einen Teil sofort, doch das Trocknen und Einlagern von geringeren Mengen und größeren Mengen ist so ähnlich, wie wenn du einen kleinen Backofen oder einen großen Backofen heizt. Der große Backofen verbraucht zwar etwas mehr Energie, kann aber einen größeren Kuchen backen. Da du dann vermeidest, dass die Bienen jeden Tag wieder den Backofen benutzen müssen, sondern nur einmal in 4-5 Tagen..... sparst du, trotz anfangs höhere Menge an Energie, diese über die Zeit wieder deutlich ein.
Zu 3) Du kannst das Flugloch komplett für das Einlogieren öffnen, aber ich empfehle, dass du es danach klein machst, eine Bienenbreite. Das Volk muss sich organisieren und wenn da Futter ist, dann sind andere Bienen auch bereit dieses Futter zu nutzen und nicht nur die eigenen. Das Volk muss sich und das Futter effektiv verteidigen können, also so klein, wie möglich.
Wenn du umziehst, hast du auch nicht die ganze Zeit die Eingangstür für alle Nachbarn geöffnet, oder? Du musst dich dann auch sortieren. Und manchmal wäre es zwar nett, wenn man die Eingangstür in der Größe eines Scheunentores hätte (Transport von Klavier und co. ), aber dies hat sich nicht wirklich durchgesetzt aus anschaulichen Gründen.
Ich hoffe, ich konnte helfen ? Viel Erfolg