Ad US vet. Warum? Wir bekommen so viel von den Bienen zurück und man muss sie nicht unbedingt auch noch mit technischen Schadstoffverunreinigungen quälen. AS reich doch schon aus. Die paar Mark sollte uns das schon wert sein.
Beiträge von erwin_
-
-
Ich wäre da vorsichtig mit der Bewertung über das geschlossene Brut Nest. Löcher im Brut Nest können ebenso auf ein ausgeprägtes Hygieneverhalten hinweisen. Ein abschließendes Urteil kann nur durch weitere Untersuchungen gefällt werden.
-
wasgau immen Türkischer Nachbau vom Schley Gerät? Hast du dazu eine Internetadresse eines Händlers oder den Namen vom Hersteller?
Würde mich auch brennend interessieren
Dito
-
Stück für Stück funktioniert gut.
-
-
Einfach mal dem Veterinäramt melden. So geht's ja nun wirklich nicht.
-
Ja,das geht ganz gut. Ich würde die Ableger noch behandeln, wenn die Brut geschlüpft ist.
-
.. Und wie selektiert du, wenn du sie doch behandelt? Was ist dein Kriterium für Varroa-resistenz?
-
Ich habe mal nachgezählt. Von den bisher 44 Einträgen wird das Thema Impfung angesprochen, und sei es nur der Hinweis, beim Thema zu bleiben.
Ein Meeting mit so einem Output hätte ich nach spätestens 10 Minuten abgebrochen.
-
Ich wage die Prognose,
wird sich -so sie denn kommt- in Deutschland wohl nicht durchsetzen.
Dann wären ja 80% der sog "Bieneninstitute" samt ihrer teuer aufgerüsteten Labore und auch die Manpower schlagartig überflüssig.
Setz bitte deinen Aluhut ab. Es sind sicher nicht 80% an die Erforschung der Faulbrut gebunden. Lächerlich!
-
Hallo zusammen!
Habe gerade einen recht interessanten Artikel gelesen, in dem es um eine Impfung gegen Faulbrut geht. Ist allerdings noch in Erprobung.
-
Müssen diese Stege nicht noch ausgebrochen werden? Oder hab ich da was übersehen?
Gruß
Chris
Diese "Stege erfüllen noch einen anderen Zweck: du solltest damit die Öffnungen zum Futter hin verkleinern, damit dir die Bienen nicht in den Trog klettern. Erst wenn du mit der Fütterer fertig bist, entfernst du sie und sie lecken dir den Trog leer.
-
Was machen denn die Milben?
Nochmal, wie ist er Milben Befall? Hast du den schon gemessen?
-
Über das Stöckchen sind wir doch schon mal gehüpft. Es gibt ausreichend wissenschaftliche Ergebnisse, die das widerlegen s. Hr. Prof. Steffan-Dewenter, Uni Würzburg (die Publikation kann man hier finden: https://www.biozentrum.uni-wue…Vaw0rSQjpAoGx3ibd7vKcVxsC).
Sommerloch ist groß
Der link geht nicht. 404