Am Ende kommt es drauf an, wie hoch der anteilige Befall ist. Und zwar der Milben die im Volk tatsächlich drin sind. Mir persönlich ist die Windel zu ungenau. Ich verwende Puderzucker bzw Auswaschen.
Beiträge von erwin_
-
-
Stell sie weg und du hast Ruhe
-
Nelkenöl
-
Hallo zusammen!
Gerade bin ich auf diese Studie gestoßen:
https://www.nature.com/articles/s41598-019-44254-8
Evtl könnte das den Zuchfortschritt beschleunigen.
-
Einschmelzen.
-
Wenn es ein Nachschwarm ist, dann können es durchaus noch 1,2 Wochen dauern.
-
Hallo zusammen!
Ich bin ein wenig verunsichert. Ich frage mich gerade, ob die Struktur der WZ was über die Qualität der Königin aussagt. Man hört immer so viel von einer "schönen, gehämmerten" WZ. Ich weiß, dass es darauf ankommt, wieviel Futter die Königin bekommt. Und ich denke, dass es eher das Pflegevolk ist, das die WZ strukturiert.
Was ist eure Meinung dazu.
-
Umweiseln.
-
Hallo zusammen!
Weiß jemand, was man tun muss, um bei angeordneter Quarantäne eine Ausnahmegenehmigung zur Versorgung der Bienen zu bekommen?
Gibt es da schon eine Regelung?
-
100n?
Es kommt drauf an, welche Trennschärfe man erreichen will. Dh, mit welcher Wahrscheinlichkeit will man sagen können, ob das Ergebnis von der Nullhypothese abweicht. Die Sicherheit des Ergebnisses ist um so höher, je größer die Vergleichsgruppen sind.
-
Habe meinen selber gemacht. Einschließlich Regelung. Ist genauer.
-
Meine Töchter machen daraus Cremes und Seife
-
Bei den großen Kästen ist mir das ewig nicht mehr passiert.
Anders bei meinen Miniplus. Da musste ich letztes Jahr nachfüttern. Nachlässigkeit. Glücklicherweise stehen sie im Garten. Ich habe ihnen eine Schale mit Honiglösung in den Boden gestellt. Dafür habe ich bereits bestückte Böden vorbereitet. Das Tauschen ging ruckzuck. Sie kamen alle stark aus dem Winter.
Meine Lehre daraus: Dreizargig überwintern.
-
Gibt's da eigentlich schon unabhängige Studien zu?
Für mich klingt das alles sehr theoretisch.