Brutwabenableger nicht vor Ende April machen, da davor nicht ausreichend Drohnen vorhanden sind. Ich habe 2016 2 Brutwabenableger für im April gemacht. Beide Königinnen taugten nix. eine wurde sofort umgewechselt und der andere hat fast tot ausgewintert.
Beiträge von Agot1979
-
-
Habe auch 50 % Völkerverluste zu beklagen in Wien. Aber da bin ich wahrscheinlich kein Maßstab . Von meinen 8 Völkern sind noch 4 übrig. Diese Jahr ist wohl Ablegerbildung angesagt.
Eins war ein Miniplus das zu schwach eingewintert hat. Bei 2 Völkern Königinenverlusst und bei einem kaum mehr Bienenmasse vorhanden aber Kö noch da und stiftet aber das wird es auch nicht schaffen - sind einfach zuwenig Bienen. Hab sie ein eine Miniplus als Rettungsversuch gegeben
-
Rein damit ! Egal ob 9 oder 15 Grad
-
Ich habe meine Zander 1,5 Völker am 19.02. geschieden . Das schwächste sitz jetzt auf 2 Wabenund hat keine Brut, Kö aber vorhanden - überlege diese in eine Mininplus umzusiedeln.
Die restlichen sind alle auf 3 Waben geschiedet und eine prächtiges auf 4 -
Hier in Wien ist die Blüte schon ziemlich vorbei
-
In Wien blühen sie schon
-
In Wien beginnt die Rosskastanie zu blühen. Leider kommt jetzt eine Woche Schlechtwetter
-
8 verdeckelte Weiselzellen heute in einem Volk gefunden. Drohnen sind überall vorhanden. 1. verdeckelter Drohnenrahmen ist schon ausgetauscht.
Ableger gebildet.
Irgendwie früh dieses Jahr..Hast du den Ableger mit der Königin oder mit den Schwarmzellen gebildet ?
-
-
-
-