Ich füttere auf 38kg auf. Bei 9 Waben plus Schied mit Nicot Fütterer.
Beiträge von Sikoki
-
-
Hallo, für die Ablegerfütterung nehme ich klassisch Kanister. Für die Einfütterung der Wirtschaftsvölker meistens ein 150l Mostfass mit Auslaufhahn.
Nimmst du welche aus Plastik oder die aus Blech?
Alles aus Plastik.
Gruß Simon
-
Hallo, für die Ablegerfütterung nehme ich klassisch Kanister. Für die Einfütterung der Wirtschaftsvölker meistens ein 150l Mostfass mit Auslaufhahn.
-
Ich stehe ebenfalls im Nordschwarzwald und habe gestern geerntet.
Aus 5 vollen Zandermagazinen insgesamt 38kg Waldhonig. Der Rest komplett Melezitose.
Hoffentlich kommt jetzt nach dem Standplatzwechsel keine Melezitose mehr. Wir werden sehen.......
-
Ich hatte die letzten 1,5 Jahre eine in Betrieb (gemietet). Nachdem leider bei der Lieferung eine Waage zerbrochen war musste ich das komplette System zur Rep. wider zurücksenden. Dies ist leider nur im ganzen möglich, da die Kalibrierungswerte der einzelenen Waagen in der Sendebox gespeichert sind. Danach hat die Waage 1 Jahr problemlos funktioniert. Wobei ich die Waageplatten nicht wirklich prickelnd finde. Bei jeder Wanderung hatte ich Angst das was zerbricht. Jetzt ist im Herbst die Übertragungsbox kaputt gegangen. Laut dem Hersteller ist Wasser in die Box eingedrungen. Ein kostenloser Tausch seitens des Herstellers wäre problemlos möglich, allerdings werde ich mich jetzt nach einem System umsehen das stabiler gebaut ist. Somit werde ich die Waage diese Woche wieder zurücksenden.
-
Hallo Wolfgang,
bei dem Fütterer sind normalerweiße in dem Durchgang zur Futterkammer vier Platikbrücken (zum rausbrechen). Diese kann man in die Nuten am Durchschlupf stecken und somit die höhe nochmals begrenzen damit keine Biene mehr durchpasst.
Grüße
Simon