Würde dir zustimmen wenn da nicht die DIB Glas Abfüllbetriebe währen. Würden es nur Imker selbst nutzen ob groß oder klein egal aber so ist das oft nicht besonders regional.
Gruß
Sascha
Würde dir zustimmen wenn da nicht die DIB Glas Abfüllbetriebe währen. Würden es nur Imker selbst nutzen ob groß oder klein egal aber so ist das oft nicht besonders regional.
Gruß
Sascha
Soll bis böse gemeint sein ist aber doch eine Fliege auf dem Bild würde ich sagen zumindest von den Augen her. Eine Honigbiene ist es auf jeden Fall nicht.
Mit Fotos wäre ich auch vorsichtig, finde das es immer etwas Billig wirkt. Fastfood Restaurant -> Speisekarte richtiges Restaurant.
Gruß
Sascha, der auch noch auf der suche nach dem "richtigen" Etikett ist
Sieht für mich nach Fliegenhonig aus. Würde ich nicht kaufen
Das sind doch 5 Mark das ist doch richtig Geld
Das Anpassen von Preisen fällt vielen schwer
Sehr schön. Hätte aber gerne gewusst wie Sie den Deckel mit dem hintern aufgebaut Aufgebissen hat 👍.
Aber vielleicht gibt es ja auch Hebammenbiemen die sowas Unterstützend begleiten.
Schönen Sonntag
Die Königin geht nach dem Schlupf öfter noch mal in die Zelle zurück also kann schon sein das du richtig gesehen hast. Kann aber auch eine normale Biene gewesen sein.
Betatier? Das ist ja frech das wars dann für mich hier
Das gute ist, der Ton wird sanfter wenn die Bienen wieder mehr in den Mittelpunkt treten. Wenn ich an den Herbst mit Wachs Themen denke ist es doch schon wieder Top.
Frohe Ostern
PS schnell mal bei Rase gefällt mir geklickt (Betatier)
Alles anzeigenWie so oft hätte man es gern vorgekaut, schön geordnet nacheinander aufgelistet nach "Schema F": guckst Du hier o.ä.
Liebe sibille67 , wenn Du Dir die Mühe machst, in den unzähligen Diskussionen in diesem Forum zum Thema "Honigraum aufsetzen" zu stöbern, ja vielleicht auch mit Interesse zu lesen, kannst 'was lernen und ggf. davon direkt übernehmen.
Mach' Dir die Mühe!
Rainer
Ich habe den Beitrag jetzt 5 mal gelesen und es fällt mir immer noch schwer den Auslöser für die Reaktion zu finden. Das ist wohl gemerkt der 11 Beitrag nachdem ja schon Tipps gegeben wurden. Mit viel Wille kann ich die Anfeindung von beemax gegen Anfänger vielleicht sogar erkennen ;).
Sorry aber "sufu benutzen" ist wohl in den meisten Foren die erste Antwort, hier im Imkerforum nicht, deshalb kann ich die Reaktion nicht wirklich nachvollziehen.
Die Einstellung, dass das hier ein Forum ist und ich gefälligst auf jede Frage eine nette und gefälligst auch hilfreich Antwort zu erhalten habe weil sonst alle hier asozial sind, ist in meinen Augen ziemlich asozial. Bitte bedenkt die Hilfe hier ist kostenlos!
Wenn ich einen deppen will der mir alles vorkaut dann will dieser Depp wahrscheinlich dafür Geld haben, dass er mir das Denken ab nimmt, das ist nämlich Arbeit.
Das Schreiben eines Beitrages kostet Zeit und warum soll jemand seine Zeit für jemanden Opfern der seine Zeit nicht Opfern möchte um sich selbst zu helfen?
Gruß
Sascha
Hallo Sibille
Wenn du dich von beemax angegriffen fühlst solltest du dich wirklich verabschieden, bevor hier noch jemand anderes unfreundlich wird. Das ist hier ein Knall hartes Forum.
Fragen zu wann erweitern sind so altäglich da sie ja jedes Jahr aufs neue aktuell werden das man mehr als genug Infos finden kann. Ein Forum ist nicht nur zum fragen da sondern eine Informationsquelle in der man auch fragen kann, das ist ein Riesen Unterschied.
Würde jeder immer gleich eine Frage Posten wäre so ein Forum einfach nur eine fragen Sammlung ohne Informationen, da keiner immer auf die gleichen Fragen antworten möchte.
Gruß
Sascha
Hallo,
Nein das fördert nur die Suche wo es noch was gibt.
Gruß
Sascha
Sollen wieder alle schreiben das sie zum Zeitpunkt der Bedampfung natürlich im Ausland waren? Das es in Deutschland nicht zugelassen ist kann jeder nachlesen und wenn ich alles mache was irgendwer in einem Forum schreibt ohne mich vorher zu informieren, ob das legal ist, dann kann mir sowieso keiner helfen.
Es wird gemacht und es wird darüber gesprochen/geschrieben.
Gruß
Sascha
Vielleicht hielt dir das
http://www.schnapsbrennen.at/d…on/20050906101534-01.html
Wenn du die Frage im richtigen Forum stellst bekommst du wahrscheinlich eine Antwort.
Gruß
Sascha
Rolfy im Stern 😀
Das ist jetzt nicht mein Fachgebiet aber ich kann doch nicht mehr Steuer zurückbekommen als ich zahle also ist es doch besser sagen wir für 1000000€ die 10,7% zu behalten also die 19% zurück zu bekommen oder sehe ich da was verkehrt?
Umsatzsteuer ist ja wieder was anderes.
Angebot und Nachfrage ist halt immer ein Thema.
Wenn die Kunden für hochpreisige Produkte fehlen oder die Kaufkraft kann auch 5€ schon viel sein aber das muss jeder selbst wissen oder heraus finden. Als neu Imker hat man ja meist den Luxus nicht auf so viel Honig sitzen bleibt 😀