Hallo byl,
habe auch lange mit mir gerungen, wegen der Entscheidung. Habe mir eine gebrauchte 20 Waben Radial von Logar gekauft und bis jetzt 1 mal geschleudert, was meine Meinung nicht so aussagekräftig macht. 😂 Da es mir als „Hobby Imker“ ja nicht um den maximalen Ertrag geht😂, kann ich mit den Honig feuchten Waben leben. Ob mehr in der Wabe bleibt als vorher mit der 4Waben Schleuder kann ich nicht sagen, den optisch sind sie leer und gewogen habe ich nie.
Größer ist bei radial natürlich besser aber ich wollte die Schleuder durch die Tür bekommen, also ging nicht größer.
Ich schleudere mit einem verfügbaren Familienmitglied, ich entdeckel mit dem Messer, der/die andere be- und entlädt. Von der Zeit her war ich positiv überrascht und zumindest gefühlt viel schneller mit der neuen, vor allem beim Schleuder sauber machen (Rundstäbe lassen sich besser sauber machen als Lochblech). Die Handgriffe haben sich halbiert. Ich hatte dieses Jahr ~200 Waben weniger als letztes Jahr zu schleudern, aber da vorher immer 8 Waben je 2 mal gedreht werden mussten ist es auch für den Bediener viel angenehmer und somit langfristig für mich einfacher eine Helfer zu bekommen.
Besser geht immer aber man sagt ja, dass es möglich wäre, wenn man irgendwann doch die 100 Waben Schleuder brauch, die zu kleine, zu verkaufen (ohne große Wertverlust).
Viele Grüße
Sascha