Hallo ihr Lieben,
ich habe dieses Jahr eine für mich bisher außergewöhnliche Königin. Sie ist letztes Jahr als vom Volk geplante Schwarmkönigin geschlüpft, ich habe sie abgefangen und mit ihr einen Ableger erstellt. Der hat sich von Beginn an sehr gut entwickelt und nun sitzt das Volk im BR (Dadant) auf sieben voll bebrüteten Waben. Der Drohnenrahmen, den ich vor einer Woche gab, ist voll ausgebaut und bestiftet. Der erste Honigraum ist fast voll, heute habe ich den zweiten gegeben. Im Vergleich zu meinen anderen Völkern ist das Volk extrem stark (sie stehen alle in Hamburg/S-H, wir haben es also erst seit kurzem warm). Von so einer Königin möchte man eigentlich gerne nachziehen.
EIGENTLICH, denn: Das Volk ist nicht das sanftmütigste. Man kann gut mit ihnen arbeiten, wenn gutes Wetter ist, heute ging das sogar ohne Rauch. Ohne Schleier würde ich mich aber nicht heran wagen, man wird immer sofort von einigen Bienen angeflogen und wenn man nicht besonnen und ruhig hantiert, auch mal gestochen.
Ich würde gern wissen, wie ihr solche Kandidaten handhabt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt, von solchen Königinnen nachzuziehen. Man sagt ja, sie werden bei Standbegattung mit jeder Generation stichiger. So kann ich sehr gut mit dem Volk arbeiten, will aber nicht riskieren, dass Ableger zu kleinen Stechern werden. Falls jemand Erfahrung in der Zucht hat, freue ich mich natürlich sehr 
Viele Grüße, HoneyBee