Hallo allerseits,
ich habe gestern noch unserem Veterinäramt eine Email geschrieben und nun warte ich auf Antwort. Ich bin mit dem Tierseuchengesetz wohl vertraut und leite doch schon etwas in die Wege. Und nur weil ich durch diese ganzen Horrormeldungen mittlerweile völlig paranoid werde, weil ich einige Zellen im Brutnest habe in denen nichts drin ist und nun halt ein säuerlicher Geruch dazugekommen ist, welcher wohl durch den Honigeintrag her rührt, tue ich doch nichts falsches. Es gibt ja nun wirklich keine schleimigen Madenreste in meinen Zellen, auch, wenn ich Zellen öffne, sind die Larven und Maden alle normal aussehend.
Mein Gott, es gibt so viele schwarze Schafe und ich habe alle meine Bienen vom ersten Tag an angemeldet und nun möchte ich der Vorsicht halber eine Futterkranzprobe wegschicken. Die Frage war ja ob es um diese Jahreszeit sinnvoll ist, nicht ob ich es tun sollte oder nicht. In dem Landkreis in dem ich Imkere ist noch keine Faulbrut ausgebrochen. "Nur" im angrenzenden Gebiet um Göttingen gab es Anfang des Jahres Fälle und die sind 30 km von mir entfernt! Ich habe auch nichts zugekauft und ich wandere auch nicht!
Beste Grüße,
Danke für die Antworten,
ich werde euch wissen lassen wie es nun weiter geht und was dabei dann schlussendlich raus gekommen ist!
Brutus