Dass da generell so etwas wie "Goldgräberstimmung" entstehen wird, war doch abzusehen.
Gruß Andreas
Dass zu meinem Plan auch negative Kommentare kommen, habe ich erwartet. Im Endeffekt mache ich nichts anderes als viele andere Umarbeiter. Aber würdest du behaupten, dass der Markt gesättigt ist? Soviel ich gesehen habe, haben gerade die großen Umarbeiter relativ ähnliche Preise, weil ähnliche Anlagen, ähnlicher Aufwand und alles ist durchkalkuliert. Bei den kleineren ist es gefühlt wie bei den Imkern, die meisten bekommen den Preis, den sie verlangen. Er sei jetzt übertrieben hoch oder niedrig.
Hätte ich die Möglichkeit, würde ich nächstes Jahr mit einer eigenen Imkerei anfangen und der eigene Wachskreislauf war fest eingeplant. Selbstgebaute Anlagen waren auch schon geplant. Wenn ich diese jetzt schon anfertige, wo ich die Möglichkeit habe, und damit dazu beitragen kann, dass es mit den eigenen vier Wänden und damit auch der Imkerei schneller klappt, willst du mir das übel nehmen? Von mir aus kannst du das gleiche machen.
Früher oder später werde ich definitiv Bienen haben, die wohnliche Situation lässt es aktuell leider nicht zu. Sonst wäre ich jetzt nicht mit Maschinenbau, sondern mit Beutenbau beschäftigt 
WFLP
: Biozertifizierung steht noch nicht fest bei mir, muss mich erst noch mehr mit den rechtlichen Themen auseinandersetzen.
Die Entseuchung ist fest eingeplant, weglassen würde ich sie nur auf Anfrage. Günstiger wird es dadurch sicher nicht für den Kunden. Immerhin muss ich danach die Sporen von den Anlagen entfernen, die sonst beim Entseuchen vorher schon abgetötet werden. Ich will schließlich nicht, dass die nächste Charge nach dem Entseuchen durch das Gießen wieder kontaminiert wird.