Hallo,
vielleicht mache ich mich jetzt mit meiner Meinung unbeliebt.
Bienenhaltung ist keine Raketenwissenschaft.
Wenn die Jungimker auf Teufel komm raus in den Beuten rumpfuschen müssen, würde ich Ihnen am liebsten auf die Finger hauen.
Nachdenken, Nachfragen, Hinterfragen und Nachlesen sage ich immer.
Ansonsten verstehe ich den - um es mal weniger elegant auszudrücken - Pfusch an den Bienen sowieso nicht.
Da wird verschlimmbessert, Waben von dort nach dahin gesteckt, Zargen auf- und untergesetzt wie es einem gerade in den Sinn kommt.
Gott sei Dank machen Bienen ja viel mit.
Wenn mich neue Mitglieder etwas zur Betriebsweise fragen, gebe ich Ihnen einige Eckpunkte mit die in meinen Augen unerlässlich sind (und andere wahrscheinlich anders sehen),
aber der wichtigste Punkt:
Bleib bei einer bewährten Betriebsweise (egal nach welchem Dr. oder Vereinsmitglied), und versuche wenigstens mal die ersten fünf Jahre dabei zu bleiben!
Wenn es dann mal läuft und man die Grundprinzipien verstanden hat, DANN kann man eigenmächtig und mit zumindest etwas Sachverstand Dinge ändern.
Gruß,
Steven