Die Milben sind im Stall, nicht auf dem Huhn. Jedenfalls nicht tags. Die verstecken sich tags in den Ritzen und befallen das Huhn nur nachts. Auf dem Huhn findet man eher Federlinge, die sind vergleichsweise harmlos und häufen sich meist nur bei kranken Hühnern. Selten ist die nordische Vogelmilbe (eher braun als rot) die ist auch tags auf dem Huhn zu finden.
Ok - gut zu wissen - da muss ich mich dann einlesen falls ich Stefanie behalte.
Wenn du Stefanie den Stall beibringen willst, nimmst du sie abends im Dunkeln von ihrem jetzigen Schlafplatz. Im Dunkeln haben Hühner i. dR keinen Fluchtreflex mehr. Dann setzt du sie in deine Hütte und lässt sie 2 Tage da drin, Futter und Wasser dabei.
Werde ich dann wohl mal versuchen wenn ich eine Hütte habe. Morgens um halb 6 wenn ich zur Arbeit gehe schaue ich öfter bei ihr vorbei - da schimpft sie immer lauthals los und geht am Zaun hin und her . Also mal sehen ob sich die einfangen lässt.
Kannst das Gleiche auch machen, indem du sie zu den anderen setzt nachts. Dann geht sie morgens natürlich mit den anderen raus. Dauert ggfs dann länger. Aber wenn das klappt, sparst du dir den Bau einer eigenen Hütte.
Die anderen fünf gehören nicht mir. Die gehören einem Bauern ca. 200m von uns. Die laufen dort frei herum und kommen daher täglich zu uns - scheinbar schmeckt es bei uns am besten.
Stefanie wiederum gehört nicht diesem Bauern. Wir wissen auch nicht wem sie sonst gehören könnte. Sie war auf einmal da und ist nicht mehr gegangen. Vielleicht wurde sie durch die anderen Hühner angelockt - keine Ahnung. Eigentlich wollten wir nie Hühner und wenn dann würde ich auch nur für sie eine Hütte bauen und keine weiteren Hühner dazu anschaffen. Mein Mann ist jetzt schon nicht sonderlich begeistert von der Idee.