Propolis ist doch bereits ein Antibiotikum...
Man kann sicher alles auch anders machen. Wie beemax aber schon geschrieben hat, muss man bei einem Gefäß, aus dem man direkt entnimmt immer mit Eintrag von Keimen beim Entnehmen rechnen. Somit muss man immer Vorkehrungen gegen Verkeimung treffen. Das kann ein Konservierungsstoff sein, Kälte.... was auch immer. Haltbarkeit ohne Vorkehrung gibts nur für besonders lebensfeindliche Stoffe. Alternativ muss es eben frisch oder einzeln portioniert sein. Dann aber bitte nicht in Kunststoffen mit undefinierbarem Weichmacher, der in Fett löslich ist... Irgendwas ist halt immer.
Die Chemiker in mir (und auch anderen) wurde natürlich davon getriggert, dass pauschal die Chemie verurteilt wurde und als Beispiel ausgerechnet ein Stoff herhalten muss, der auch natürlich in Pflanzen vorkommt. An manchen Tagen kann ich sowas ignorieren, aber manchmal stört es mich zu sehr, um den Mund bzw. die Tastatur zu halten und dann spring ich über das Stöckchen. Ist wie bei gewissen Pauschalaussagen zu Beuten, Bienenrassen...