Wie kann es sein, dass IMKER den Anbau dieser Pflane auch noch begrüßen und fördern wollen?!?
1. Weil die Silphie - zumindest in meinem Bestand - sehr rege von Honig-, Wildbiene, Hummel etc. beflogen wird und sichtbar Pollen von dort eingetragen wird
2. Weil der Pollen hochwertiger als Maispollen ist und unbelastet von Pestiziden und die Pollenvielfalt im Spätsommer verbessert
4. Weil der "Mähtod" hier im Vergleich zur Wiesenmahd eine geringere Rolle spielt, da Ernte im September/Oktober auch bei Nichtflugwetter / Regen / Dunkelheit - solange die Felder befahrbar sind
5. Weil sich auch Imker für rückstandsfreies, nitrat - und pestizidarmes/freies Grundwasser einsetzen sollten und für den nachhaltigen Erhalt der Fruchtbarkeit des Bodens (Vermeidung Bodenerosion) und für mehr Vielfalt an Blühpflanzen auf unseren Feldern
kelte