Da es in der freien Wildbahn kein Bezugspotential gibt (zumindest kein genormtes), würde ich den Begriff "Spannungsdifferenz" verwenden.
Allgemein wird schon von der Erde als Bezugspotential ausgegangen. Das greift auch der Text richtigerweise auf. Von daher paßt das schon.
Doch je länger ich über den Text nachdenke, bin ich mir gar nicht sicher, ob man da so ins Detail gehen sollte. Klar, es klingt spektakulär mit den 450V. Aber was geht in den Köpfen der Leute vor, die das lesen? Etwa so: Oh mein Gott, die Bienen haben ja viel mehr Strom als eine Steckdose! Da falle ich ja tot um wenn mich eine Biene sticht/trifft/was auch immer 
Ist jetzt bewußt übertrieben. Natürlich weiß ich, dass da noch mehr dazu gehört. Ich würde wahrscheinlich den Satz mit der Oberflächenspannung ganz weg lassen.
Ach so... ähem... damit ist natürlich der Eyecatcher versaut... sorry.
Aber ansonsten sehr interessant und gute Aufmachung. Die Zusammenhänge kannte ich auch noch nicht.
Gruß
Michael