“Nun, es wird nicht ganz geklärt werden können.“
“Es werden welche übrigbleiben.
Das habe ich beim Bienen halten erfahren. 😉“
Wie, was denn nun?
Davon ausgehend, ernst genommen zu werden, hätte ich das gerne im Zusammenhang mit dem hiesigen Thema (entflohene Schwärme) unmissverständlich erklärt bekommen.
Was hast du diesbezüglich denn erfahren?
Alles anzeigen
Eines auf jeden Fall, Schwärme überleben.
Von Anfang meiner Zeit mit Bienen habe ich
- Schwärme nicht gefüttert
- Schwärme nicht gegen Varroa behandelt
(nicht bevor ich die anderen Völker behandelt habe)
- Schwärme nicht mit Mittelwänden, oder gar ausgebauten Waben „unterstützt“
Sie sind meiner Erinnerung nach ohne Ausnahme immer ausgewintert.
In gleicher Weise verfahre ich bei Ablegern. Ausgenommen: Fütterung und Waben, die der Ableger bei seine Bildung mitbekommt.
Ableger stehen vom ersten Tag an in normalen Zargen wie ich sie verwende.
Welche Gründe soll es geben, die von vornherein zum Ableben von unbetreuten Schwärmen führen müssen?
Da sagen doch einige immer was nicht gemacht werden soll! Für mich vom ersten Tage an unumstößliche Regel.
Gruß
Harald