nur links und rechts leere Randwaben ausstauschen gegen volle, den Kern fürs begonnene/zukünftige Brutnest lassen, das ist bei den Ablegern(4-6 DNM) jedes Jahr bei der Träufelung oder im Februar notwendig.
wenn der Zwischendeckel (oder Hilfsrahmen) umgedreht es erlaubt, eine Futterwabe oder Futterteig mit Beespace (Leisten) oder auf die Oberträger legen.
Bei absoluter Not auch Ziplockbeutel (3l-Variante mit 1l Appinvert) auf die OT- wenige Nadelstiche dort wo die Wabengassen sind, wenn die OT belegt sind
Wegen der aufsteigenden Wärme und Kondenswasser wird Fütterung von oben im Winter für die Bienen einfacher als von unten aufgenommen, wenn die Traube nicht unten durchhängt.