Ich habe noch nie solchen Unterbau gehabt wie bei Frau Aumeier auf den Bildern.
Ich schon.
Ein Zander Brutraum und starke Völker ist im Frühling wie ein gechipter Porsche auf Eis. Du must bei beiden höllisch aufpassen. Bei den Bienen zu einer Zeit bei der ich früher als Zwei Raum Imker noch gar nichts gemacht habe. Bei uns heißt diese Betriebsweise Honigquetsche.
Vorteile von zwei Bruträumen:
Die Bienen sind immer gut versorgt und verhungern in Trachtpausen nicht.
Man muss nicht so genau wissen was gerade passiert, die 20 Waben kompensieren Trachtpausen genauso wie Brutspitzen.
Imkern ist so relativ einfach.
Nachteile:
Es verblieb viel Honig in den 2 Zargen. Der Honigraum wird spät angenommen. Die Schwarmkontrolle aufwändig.
Wanderungen mit den Bleischweren Kisten praktisch unmöglich. Sortenhonige nicht möglich.
Als Erwerbsimker ist diese Betriebsweise absolut nicht zu gebrauchen.
Gruß Max
Alles anzeigen
Ich habe keinen hohen Boden ( vielleicht liegt es daran) und z.B. die Vollerwerb Imkerei Osterloh in der nähe von Hannover wandert mit über 100 Buckfast Völkern in den Raps und zwar Einräumig in 10er DN.
Alles anzeigen
Segeberger haben 11 DN-Rähmchen, im HR über Abstandsleisten 10 wegen dem Entdeckeln.(abgesehen von den neu erfundenen 12er Zargen)
Die Begrenzung auf einen BRUT-Raum, heisst nicht, das der 1.HR ein Überschuß für den Imker ist. Wenn man nicht gerade Raps hat, bleibt der über die gesamte Saison drauf, damit bleibt genug Vorrat auch für Kältephasen oder Trachtpausen wie zwischen Robinie und Linde.
Vorteil von den Segeberger- durch die quadratische Form ist ein Wechsel von Kaltbau im BR zu Warmbau möglich und die letzten Waben hinten werden komplett gefüllt bzw sind als verdeckelte Futterwaben als Vorrat drin, ohne verpollt zu werden.
Eine Erweiterung des BR auf 2 Zargen DN/Zander ist ohne regelmäßige Schwarmkontrolle nicht händelbar, da wird soviel Pollen eingelagert und Futterkränze angelegt, das es für mehr als einen Schwarm reicht.
Eine 2 Zargen-BR-Betriebsweise macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man statt Honig mehr Ableger bilden und verkaufen möchte.
Wer 2 Bruträume weiter bewerben möchte- also keinen angepaßten Brutaum - ist hier OT