Zeit und Platz sind die Hauptprobleme. Material kostet zwar Geld, aber Platz ist teurer, wenn man ihn nicht bereits hat.
Minimal 6 Völker je Stand, mögliche Anfahrt bis an die Völker spart Zeit und Rücken, Fahrzeiten zu den Ständen summieren sich, wenn sie im Stadtgebiet mit Stau liegen. Bei festen Ständen kann man evt. Material am Stand lagern.
Anzahl der Stände bzw der Völker/Stand langsam erhöhen, mehr Honig ohne zeiteffektive Vermarktung für guten Preis kostet nur mehr Platz, zusätzlich Rücken und Nerven.
Wenn man das Auto noch für Famile/Arbeit benötigt, rechnet sich ein Hänger schnell und benötigt auch weniger Platz und Kosten als ein 2.Auto. Braucht aber auch wieder einen Parkplatz zB an einem Stand wegen 2-Wochen-Regel auf der Straße.