In der Tracht macht man mit den Bienen Honig und zwingt nicht die Bienen ein neues Brutnest anzulegen. Vertrödelte Frühtracht verhindert Ausbau und Füllung der Honigräume. Mit dem doppelten Brutraum machen die Bienen kaum Anstalten Honigräume zu besetzen und auszubauen.
Anpassungen an eine größere Brutraumzarge über 2 Bretter für die Rähmchenauflage und dickem Wärmebrett (kann auch Karton sein) oder bei Hochwaben mit einem Zargenring oder Hochboden verhindern auch weitgehend Wildbau.
TBE vor Trachtende, wegen Varroa oder notwendiger Schwarmverhinderung(über Königinnen-Flugling) verhindert Verluste und bietet die Gelegenheit zur Formatänderung.
Oder Bildung von Kunstschwärmen bei der Honigernte- setzt weitere begattete Weisel voraus- bietet sich auch an, wenn durch Standimkerei Trachtlücken vorhanden sind.