Ich habe letztes Jahr einen Test mit denen von Mannlake im Brutraum bei der Tbe gemacht. Einziger feststellbarer Unterschied (zu denen aus meinem Deckelwachs) war das die etwas langsamer ausgebaut wurden. Das lag wohl daran das die das Bauwachs komplett schwitzen mussten und nix von der Mw umtragen konnten.
Das war eh nur ein Test da es für die Hr schon zuspät im Jahr war.
Dieses Jahr werd ich mal 20Hr mit den Plastemw aus den USA testen.
Was ich mir davon verspreche: falls mgl Kosten- und Arbeitszeitreduktion.
Zur Zeit bezahle ich jedes Jahr zwischen 400 und 500€ für's Umarbeiten und es gehen für das einlöten mehrere Arbeitstage drauf (schmelzen, Draht spannen, einlöten...), wenn ich da was einsparen könnte wäre das schon nett.
Ausserdem stell ich mir das schon recht lässig vor wenn man gleich Vollgas schleudern kann.
Im Br werd ich die vermutlich nicht weiter einsetzen aber für die Hr (Halbdada) seh ich da schon Potenzial.
Bin gespannt...