Die Bauern sollen mehr Subventionen für Landschaftspflege und Naturmassnahmen bekommen. Viele landwirtschaftliche Betriebe bekommen eh schon die Hälfte ihres Einkommens durch Subventionen, ob das in Ordnung ist sei mal dahin gestellt.
Fakt ist doch das der volkswirtschaftliche Nutzen (Bestäubung etc.) der Imker absolut nicht vergütet wird.
Stellt Euch doch aber mal vor es würde eine Prämie pro Volk gezahlt werden was dann los wäre. Erstmal würden dann alle Hobbyimker Geld fordern (wo jetzt alle immer behaupten es würde ihnen nicht um`s Geld gehen) und es würden sehr schlechte Nebeneffekte entstehen.
Schaut Euch doch mal an wie es den Landwirten mit den Subventionen geht.
Gut geht`s da den Wenigsten und Bürokratie ohne Ende die auch viel kostet. Ferner würden sehr schnell sehr viele ihre Völkerzahlen erhöhen und sich nicht mehr um die Honigerzeugung kümmern. Auch würden dann Etliche die Imkerei als Subventionseinnahmequelle sehen und sich erschließen.
Außerdem müssten die Subventionen ja irgendwo herkommen und das Geld würde dann wo anders abgezogen werden.