Mir fallen dazu 2 Sachen ein:
Erstens ist eine Stückweise Bauerneuerung einer Tbe sehr unterlegen. Dazu empfehle ich die Vorträge von Büchler. Oder ein Blick in die übrige Landwirtschaft, Stichwort Reinraussystem (Tiere in den sauberen Stall, Tiere wieder raus, Stall säubern und desinfizieren...)
Oder wechselt Ihr an einem Tag den Kopfkissenbezug, 2 Tage später den Bettbezug und paar Tage später dann das Bettlaken?
Zweitens sprach ich von einer Prävention durch andere Betriebsweise:
Stellt Euch mal vor jeder würde jedes Jahr ne Tbe machen, dann wäre das "Afbproblem" vom Tisch.
Ausserdem hab ich schon in 5 Sperrbezirken mit ner 3stelligen Völkerzahl gehockt, in einer einzigen Probe wurde eine geringe Sporenbelastung gefunden sonst nie was.
Ausserdem hatte mein Nachbar über mehrere Jahre, laut Gido Eich, klinische Völker (ca 30) stehen. Der hatte sogar Waben mit Schorfen für die Ablegerbildung im Keller eingelagert. Da sollte man auch mal über Strafen bzw Schadensansprüche und Haltungsverbote sprechen.