Wie viel ha weiß ich gar nicht genau für meine 14 völker sollte es reichen sind denke ich 10 wenn nicht sogar mehr, schätzen war noch nie meine stärke
Es ist bis zum 31.6 noch Brachland und danach dann leider nicht mehr.... hier noch 1 Bild
Gruß Matthias
http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=a35f63-1465339303.jpg
Beiträge von bienenfreund39264
-
-
Ich will morgen früh die kornblumen anwandern, hoffe es ist noch nicht zu spät hab gestern die Robinie geschleudert. Wie lange blühen die kornblumen und mit welchem Ertrag kann ich rechnen ist ein risiges feld und wird am 31.06 gemäht
-
Hallo Bernhard,
könntest du mal bitte ein Bild von der arretierrung des Schleuderkorbs hochladen?
Das ist bei mir noch nicht verbaut und ich habe mir noch keine Gedanken dazu gemacht deshalb wäre ich Dankbar für ein paar Anregungen.
Eine Frage habe ich noch es sieht so aus als wären deine Lager offen ist das so?Mit freundlichen Grüßen
Matthias
-
Hallo Liebe Imkergemeinde,
Ich wollte mal fragen wie das ist mit der Biene Maja ist darf ich diese bei Werbeschildern und Warnschildern verwenden?Die Schilder stelle ich selbst her deshalb die Frage.Mit freundlichen Grüßen
Matthias
-
Ich habe derzeit noch Hinterbehandlungsbeuten zur 1. Tracht werden sie umgesetzt in Magazinen bis jetzt sind sie noch auf einen Raum
-
Hallo,
ich war heute mal nachschauen wie es mit Futter und Brut aussieht, habe noch massig Futter in den Beuten:-D...
BW habe ich jetzt 4-6 drinnen und Futter bei einigen noch 4 Speckwaben was meint ihr ist das zu viel?
PS. Ich Imker mit DNMit freundlichen grüßen
Matthias -
Hallo Bernhard,
arbeitest du dann sie ganz Saison mit nur einen Brutraum?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Willno
-
Also habe ich das alles richtig verstanden?
Gibt es denn keinen der da mit DN Erfahrung hat?Mit freundlichen Grüßen
Matthias
-
Jetzt hätte ich mal noch ein Frage zum Pressing. Ich imker dieses Jahr zum ersten Mal mit Magazinen auf DN, vorher habe ich mit Hinterbehandlungsbeuten geimkert, wenn ich die ganze Sache jetzt richtig gelesen habe sind hier fast nur Dadant Imker am Werk.
Bei deutschnormalmaß Magazinen hat man ja in der Regel 2 Bruträume, kann man dort genauso Verfahren nur mit der doppelten Menge von Rähmchen?
Ich habe Heroldbeuten, es passen also pro Zarge 12 Rahmen rein, wenn ein Dadant Imker 4 Brutwaben dann den Drohnenrahmen, das Schied, Mittelwand und jetzt noch ein bis zwei Futterwaben rein hängt, müsste es doch mit der doppelten Menge bei DN gehen Oder?
Ich hoffe ich bin jetzt nicht komplett auf den Holzweg.Mit freundlichen Grüßen
Matthias -
Hallo Drohn,
was bedeutet den Pressing? Habe ich noch nie gehört kannst mir auch bitte eine PN schicken wenn du es mir veraten willst.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias -
okay super Dankeschön
-
Hallo Libe Imkergemeinde,
ich habe mir jetzt über das Förderprogramm von Sachsen-Anhalt 10 Heroldbeuten bei Vogtlandwerkstätten gekauft.
Die Beuten sind schon Lasiert geliefert meine Frage ist jetzt reicht dieser Schutzanstrich oder ist es besser nochmal alles zu pinseln? Nach wie viel Jahren streicht ihr eure Beuten neu?
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.Mit freundlichen grüßen
Matthias -
Hallo Jan,
der Edelstahlkorb kostet beim Imkereibedarf Görlitz 750€ hatte dort auch schon ein Angebot bekommen und die Wannen gibt es so nur wenn du dort die Schleuder hin schickst wegen anpassen. Ich kann nur den Umbau auf Edelsahl empfehlen da hast du dann nie wieder probleme. Ich werde mir mal nächstes Jahr ein Angebot machen lassen dann könnte ich auch sagen was der korb kosten würde wrnn ich ihn fertige.
Mit freundlichen grüßen
Bienenfreund -
Kelterlack geht vielleicht aber ob man da alles trifft und ob die farbe nich irgendwann abplatzt und ganz ehrlich ein schleuder aus Edelstahl hält ein leben lang. Deshalb bin ich der Meinung das alles andere Schwachsinn ist.
Mit freundlichen grüßen
Bienenfreund