Hab gestern schon mal geschrieben, aber der Beitrag ist weg. Also ja, die Vermutung habe ich auch, der Beweis in Form von Brut steht aber noch aus. Vielleicht habe ich eine Zelle übersehen. Aber noch mal zu den Weiselnäpfchen: Annahme ca. 50% mit benutzten Weiselnäpfchen, macht also keinen Unterschied. Plan C muß ich demnach nicht ausführen. Habe jetzt genug.
Andere Frage: Der Sammelbrutableger ist jetzt schön voll mit Bienen, und ich würde die gekäfigten Königinnen gerne dahin umhängen, damit sie dort schlüpfen. Den Sammelbrutableger würde ich gerne, wie ursprünglich vorgesehen, für die Begattungeinheiten verwenden. Dann kennen sich Bienen und Königinnen schon und das Risiko des Abstechens ist geringer. Ich würde dann ein Absperrgitter auflegen und einen Honigraum draufsetzen und dort alle Zuchtlatten einhängen (ca. 30 Kös). Spricht etwas dagegen? Oder brauche ich Absperrgitter und Honigraum gar nicht? Auch wenn jetzt offenbar eine F1 dort wohnt?