Wilhelmshaven :
Ich kann dir sagen woran das lag. Der war einfach noch nicht durch.
Ich lese immer wiedermal von Leuten die meinen so ne Gärung wäre nach ein paar Wochen oder 2-3 Monaten durch. Ist sie aber nicht. Das dauert...
Ich hab noch nie steril gefiltert und noch nie nach der Gärung abgekocht. Das hat auch nichts mit dem Sauerstoff zu tun... Diese Aussage von dir zeigt mir nur, dass du keine Ahnung hast.
Für den Weiterverkauf stehen ausserdem noch ne Menge anderer Hürden an, über die ich nicht hüpfen will. Wenn's das zwingend sein soll, gibt's da eine gute Auswahl an Betrieben, die den eigenen Honig für dich umarbeiten.
Hi,
da ich schon seit einigen Jahren Met herstelle und das nicht nur zum Eigenverbrauch,
denke ich schon dass ich ein wenig Ahnung habe. Met gärt bei mir auch meistens
zwischen 4 und 6 Monate. Wenn jedoch seit einigen Wochen die Gärung durch ist,
der Alkoholgehalt auch stimmt, und er dann in der Flasche wieder loslegt, dann kann
ich es nicht erklären. Vor allem da durch die Sterilfiltration eigentlich sämtliche Hefen raus
sein sollten. Mit dem Erhitzen gehe ich jetzt auf Nummer sicher und kann deutlich besser
schlafen. Da man den Met sehr gut in der "ruhigen" Zeit herstellen kann, ist er auch
Betriebswirtschaftlich sehr interessant. Wenn man da mal kurz die Kosten zusammenrechnet
und einen guten Verkaufspreis nimmt, möchte man nur noch Met verkaufen, und keinen
Honig mehr.
Schöne Grüße
Joachim