Folge mit deinem geistigen Auge.
3 Apideas nebeneinander stellen, und zwar so, das die Belüftungsseite gegen die Arschseite um 4 cm zurück steht. Ducktape stramm um die 3 wickeln, so das die nich mehr verrutschen. (da schreibst auch Name und tel und Abstammung drauf, aufs Tape also)
Sieht dann so aus: einmal stehen 2 Arschseiten aussen vor bei dem mittleren steht die Beüftungsseite um 4 cm zurück.
Andere Seite: aussen stehen 2 Belüftungsseiten zurück wären in der Mitte die Arschseite vorsteht.
Nun kannst stapeln, die Dinger bekommen Luft, stapelst du das Geschickt. (jeweils ein Spannband um 3 Dreier hilft beim tragen auf der Belegstelle und schützt vorm herumrutschen bei der Fahrt)
Stellst du die 3ereinheiten so (zusammengeklebt) auf der Belegstelle auf, hat jede Queen ne eigene Anflugniesche, bei Wind ein Vorteil, aber auch so kann die Queen sich bestens orientieren, kein Verflug mehr.
Tränken vor der Abreise dringend notwendig, stehst lange im Stau, schadet Tränken zwischendurch auch nicht.
Sind die Einheiten beim Rücktransport zu voll, ist es gut ein paar Bienen wech zu nehmen. Es sind leider meist die Besten, also die Vollsten, wo die Suppe unten raus läuft.
Mit Minis hättetst du die Probleme nicht.
LG