Ich verstehe was du meinst. Aber warum denn jetzt behandeln, wenn keine Milben fallen?
Beiträge von Thomi
-
-
Bei der Kontrolle von 3 Völkern, war auch nur 1 Milbe/Tag. gefallen.
Ich überlege mir deshalb auch, ob ich erst Anf. Sept. die erste Behandlung machen soll -
Cool, die Varroawetterseite
-
Passt vielleicht nicht grad hier hin, aber ist es nicht aktuell zu heiss für die Behandlung?
Bei uns gibt es in den nächsten Tagen über 30°C.Gruss
Thomas -
Danke Euch! Ich habe es so gemacht wie Frank gesagt hat. Hat gut funktioniert.
Ich schau dann in ein paar Tagen nochmal rein.Bis dann
Liebe Grüsse
Thomas -
Danke dir Kleigartendrohn. Also dann wäre es grundsätzlich bedenkenlos möglich den KS nach 2 Tagen mit Bienen zu verstärken?
Könnte ich alternativ die Beute mit dem schwach gebildeten KS mit einer anderen Beute tauschen?Gruss
Thomas -
Hallo liebe Imker!
Ich habe vorgestern einen KS erstellt. Königin im Zusetzer in Brutraum mit 8 MW gegeben (Dadant).
Darüber die Flucht und dann 2 HR-Zargen aufgesetzt.
Gestern habe ich die HR-Zargen und Flucht entfernt, dabei dünkt es mich, dass doch nicht sooo viele Bienen im Brutraum sind.Frage: Kann ich heute Abend noch Bienen einer Brutwabe von einem anderen Volk dazu kehren?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Thomas -
Hallo CH-Biene
Ich habe Dadant-Blatt aus Holz von Wagner, da in der Schweiz mehr verbreitet als modifiziert. Preis/Leistung ist ok.
Warum willst du Styropor?Gruss
Thomas -
Naja, Rechtschreibung ist auch nicht jedermanns Sache
, ansonsten siehe #51, betreffend schnell.
Hei Drohn, immer am Sticheln, oder was? Sonst nix zu tun?
-
-
Uff, nochmal Schwein gehabt.
Beste Grüsse aus der (noch) Beutekäferfreien Schweiz
Thomas -
Also (noch) kein Grund, mit Verschwörungstheorien, Nationalismen und Beleidigungen um sich zu tippen.
Genau
-
Der Drohn sieht keine Beutenkäferlarven.
Typische Fermentationsspuren fehlen.
Der Käfer killt keine Bienen.
etc...Don´t panic auf der Titanic.
Die Schweizer scheinen ihrer Zeit voraus zu sein und schwarzen Humor zu haben.
1. April ist erst in zwei MinutendD
Also, wenn der VDRB (Verein Deutschschweizerischer und Rätoromanischer Bienenfreunde) das so veröffentlicht, wird wohl etwas dran sein. Wo Rauch ist, ist meist auch Feuer! Mit sowas macht man kein Aprilscherz! Ausserdem ist Vorsicht besser als anders rum. Ein abschliessender Bericht liegt ja noch nicht vor. Also abwarten und hoffen!
Beste Grüsse
Thomas -
Bei uns blüht die Sal-Weide, Kornelkirsche und der Schwarzdorn fängt langsam an. Temperaturen um 12°. Nächste Woche +/- 10°C und regnerisch.
Ich frage mich auch, ob ich an Ostern aufsetzen soll? RS schreibt, zu Beginn der Sauerkirschblüte, doch bei uns gibt es weit und breit keine..